Die Zuteilung der Gruppenspiele mit deutscher Beteiligung:
1. Spieltag:
DAZN: Benfica Lissabon – RB Leipzig (17. September, 21 Uhr)
Sky: Borussia Dortmund – FC Barcelona (17. September, 21 Uhr)
Sky: FC Bayern – Roter Stern Belgrad (18. September, 21 Uhr)
DAZN: Bayer Leverkusen – Lokomotive Moskau(18. September, 21 Uhr)
2. Spieltag:
DAZN: Tottenham Hotspur – FC Bayern (1. Oktober, 21 Uhr)
Sky: Juventus Turin – Bayer Leverkusen (1. Oktober, 21 Uhr)
Sky: Slavia Prag – Borussia Dortmund (2. Oktober, 18.55 Uhr)
DAZN: RB Leipzig – Olympique Lyon (2. Oktober, 21 Uhr)
3. Spieltag:
DAZN: Atletico Madrid – Bayer Leverkusen (22. Oktober, 18.55 Uhr)
Sky: Olympiakos Piräus – FC Bayern (22. Oktober, 21 Uhr)
DAZN: RB Leipzig – Zenit St. Petersburg (23. Oktober, 18.55 Uhr)
Sky: Inter Mailand – Borussia Dortmund (23. Oktober, 21 Uhr)
4. Spieltag:
Sky: Zenit St. Petersburg – RB Leipzig (5. November, 18.55 Uhr)
DAZN: Borussia Dortmund – Inter Mailand (5. November, 21 Uhr)
Sky: FC Bayern – Olympiakos Piräus (6. November, 18.55 Uhr)
DAZN: Bayer Leverkusen – Atletico Madrid (6. November, 21 Uhr)
5. Spieltag:
DAZN: Lokomotive Moskau – Bayer Leverkusen (26. November, 18.55 Uhr)
Sky: Roter Stern Belgrad – FC Bayern (26. November, 21 Uhr)
Sky: FC Barcelona – Borussia Dortmund (27. November, 21 Uhr)
DAZN: RB Leipzig – Benfica Lissabon (27. November, 21 Uhr)
6. Spieltag:
DAZN: Borussia Dortmund vs. Slavia Prag (10. Dezember, 21 Uhr)
Sky: Olympique Lyon – RB Leipzig (10. Dezember, 21 Uhr)
Sky: FC Bayern – Tottenham Hotspur (11. Dezember, 21 Uhr)
DAZN: Bayer Leverkusen – Juventus Turin (11. Dezember, 21 Uhr)